Stromanbieter wechseln in Dresden: So hab ich über 300 Euro im Jahr gespart

Ich geb’s zu: Ich hab’s lange vor mir hergeschoben. Der Gedanke, meinen Stromanbieter zu wechseln, klang für mich immer nach Papierkram, Warteschleifen und Stress. Dabei hätte ich viel früher reagieren sollen – denn am Ende war’s echt easy. Und vor allem: Es hat sich gelohnt. In diesem Artikel erzähl ich dir, wie ich den Wechsel durchgezogen hab, worauf du achten solltest und warum sich das gerade in Dresden so richtig lohnen kann.

Warum ich überhaupt gewechselt habe

Die Strompreise sind in den letzten Jahren echt durch die Decke gegangen. Ich wohne mitten in Dresden und hatte einen Vertrag, der einfach… naja, alt war. Kein Bonus, keine Preisgarantie, und der Arbeitspreis lag deutlich über dem aktuellen Marktpreis.
Als ich dann in einem Artikel gelesen hab, dass viele Haushalte über 300 Euro jährlich sparen könnten, wenn sie nur mal den Anbieter wechseln – da war’s für mich soweit. Ich hab mir gesagt: Jetzt oder nie.

So hab ich den passenden Anbieter gefunden 🔍

Ich hab als erstes einen Stromanbieter-Vergleich gemacht. Da gibt’s echt viele Seiten, aber ich bin auf Verivox und später auch auf Check24 gelandet. Beide haben ordentlich Vergleichsmöglichkeiten – was mir aber besonders wichtig war: Ich wollte keine Vorkasse und keinen reinen Online-Tarif ohne Ansprechpartner.

Wichtige Filter, die ich gesetzt hab:

  • Nur Anbieter mit Preisgarantie (mind. 12 Monate)
  • Kein Paketstrom (bloß nicht!)
  • Keine Vorauskasse
  • Kündigungsfrist max. 1 Monat

Ich hab meinen aktuellen Jahresverbrauch eingegeben (bei mir ca. 2.800 kWh) und meine Postleitzahl – also 01067 Dresden. Und dann ging’s los.

Die große Überraschung: So viele günstige Anbieter 😲

Ich war überrascht, wie viele günstige Stromanbieter in Dresden verfügbar waren. Und mit günstig meine ich: über 25% unter meinem aktuellen Tarif. Besonders aufgefallen sind mir:

  • Energieversorgung Offenbach (ja, klingt erstmal komisch, aber die Preise waren top)
  • Grüner Funke
  • E WIE EINFACH
  • und sogar Stadtwerke Leipzig hatten ein starkes Angebot

Die besten Anbieter boten mir einen Sofortbonus + Neukundenbonus – beides zusammen über 200 Euro.

So läuft der Wechsel ab (und was man nicht vergessen sollte)

Der Wechselprozess war mega simpel. Ich hab alles online abgeschlossen, musste nur ein paar Daten eingeben:

  • Zählernummer
  • Verbrauch in kWh
  • bisheriger Anbieter
  • Kundennummer

Wichtig: Du musst nicht selbst kündigen, das übernimmt der neue Anbieter. Es sei denn, du hast eine Sonderkündigung wegen einer Preiserhöhung – dann musst du aktiv werden.

Nach ca. 2 Wochen kam die Bestätigung per Post und E-Mail. Mein neuer Anbieter hat mir den genauen Lieferstart genannt, und ich musste nur noch den Zählerstand am Wechseltag ablesen.

Mein persönliches Fazit – und ein kleiner Tipp

Ich zahle jetzt monatlich 25 Euro weniger. Macht bei mir übers Jahr rund 300 Euro Ersparnis – für genau denselben Strom. Keine Unterbrechung, keine Probleme, kein Risiko.

Ein kleiner Tipp noch: Behalte deine Vertragslaufzeit im Auge! Ich hab mir gleich einen Kalender-Reminder gesetzt, damit ich in 11 Monaten wieder vergleichen kann. Viele Anbieter erhöhen nach dem ersten Jahr die Preise – und dann geht das Spiel von vorn los.
Wenn du auch in Dresden wohnst und dir denkst: „Hm, vielleicht sollte ich auch mal vergleichen…“ – dann mach’s einfach. Wirklich. Es kostet dich 20 Minuten, spart dir aber hunderte Euro. Und wenn du magst, schreib mir gerne, wie’s bei dir gelaufen ist!


Schreibe einen Kommentar