Einleitung: Warum der Schillergarten einer der beliebtesten Treffpunkte in Dresden ist
Wenn man in Dresden nach einem richtig guten Biergarten fragt, fällt ziemlich schnell ein Name: der Schillergarten. Direkt an der Elbe, gleich neben dem berühmten Blauen Wunder, gelegen – mit Blick auf das Wasser, die Elbhänge und jede Menge Leben.
Der Schillergarten ist mehr als nur Gastronomie. Er ist eine Institution. Ein Stück Dresden zum Anfassen, Mitfeiern und Genießen. In diesem Blogbeitrag zeig ich dir, warum du hier unbedingt mal vorbeischauen solltest – ob auf ein Feierabendbier, einen Radler-Stop oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. 🍻
Lage & Anreise – So findest du den Schillergarten Dresden
📍 Adresse: Schillerplatz 9, 01309 Dresden
🚋 Mit den Öffentlichen:
- Straßenbahn Linien 6 & 12 bis „Schillerplatz“
- Bus Linie 61 direkt vor der Tür
🚲 Ideal gelegen am Elberadweg – perfektes Ziel für eine Radtour
Tipp: Wer über das Blaue Wunder spaziert, landet fast automatisch direkt davor.
Der Schillergarten – Geschichte trifft Biergarten-Feeling
Der Biergarten existiert bereits seit 1730 (!) und ist nach dem berühmten Dichter Friedrich Schiller benannt, der wohl tatsächlich mal ganz in der Nähe gewohnt haben soll (Dresdner:innen streiten sich gern darüber 😄).
Heute findest du hier:
- Einen riesigen Außenbereich mit Elbblick
- Schattenplätze unter alten Kastanien
- Klassische Biergartenbänke & chillige Ecken
- Einen gemütlichen Wintergarten für kühlere Tage
- Moderne Gastronomie in historischem Ambiente
Essen & Trinken – Was gibt’s im Schillergarten?
Klar: Bier steht im Mittelpunkt – u.a. Radeberger, Feldschlößchen oder Paulaner vom Fass. Aber auch Wein, Longdrinks und alkoholfreie Getränke sind gut vertreten.
Auf der Karte:
🍖 Klassiker wie Schweinshaxe, Rippchen, Schnitzel
🥗 Vegetarische Gerichte & frische Salate
🥨 Biergarten-Snacks wie Brezeln, Obazda & Flammkuchen
🍰 Hausgemachte Kuchen
Tipp: Die Portionen sind ordentlich, die Preise fair – und der Ausblick unbezahlbar.
Besondere Atmosphäre – Mehr als nur Essen & Trinken
Das Schöne am Schillergarten: Hier treffen sich wirklich alle. Familien, Studis, Spaziergänger:innen, Sportler:innen, Tourist:innen und echte Dresdner Originale.
Abends, wenn die Sonne untergeht und das Blaue Wunder golden leuchtet, sitzt man hier mit einem Radler oder Wein und fühlt sich fast ein bisschen wie im Urlaub.
Highlight: Im Sommer gibt’s manchmal Live-Musik oder kleine Events. Und in der kalten Jahreszeit lockt der Wintergarten mit Glühwein & Decken.
Fazit: Der Schillergarten ist Dresdens Biergarten-Legende mit Blick und Seele
Ob spontan nach dem Spaziergang, als Ziel für die Radtour oder für ein ausgedehntes Abendessen mit Elbblick – der Schillergarten ist und bleibt ein Stück echtes Dresden. Hier sitzt du gemütlich, isst lecker, schaust auf die Elbe – und fühlst dich einfach wohl.
Vielleicht sehen wir uns ja mal zwischen Bierkrug und Brezel – ich bin der Typ mit Kamera auf dem Tisch, Radler in der Hand und einem entspannten Grinsen im Gesicht 😄
Bis bald am Schillergarten,
dein Alex 🍻🌇🚲
📍 Adresse: Schillerplatz 9, 01309 Dresden
🕒 Öffnungszeiten: täglich ab 11 Uhr, Küche bis ca. 21 Uhr
🌐 Website: www.schillergarten.de
📸 Hashtag: #schillergartendresden #biergartendresden #blauewunderausblick