Panoramarundweg Loschwitzer Elbhänge – Wandern mit Weitblick & Wein

Hey Leute, Alex hier! 🙋‍♂️
Heute nehmen wir die Wanderschuhe – und nein, keine Angst, es wird nicht alpin. 😉 Stattdessen geht’s auf einen meiner liebsten Spazierwanderwege in Dresden: den Panoramarundweg an den Loschwitzer Elbhängen. Hier habt ihr Weinberge, Villen, Aussichtspunkte und Natur direkt nebeneinander – und das alles mit einem Postkartenblick auf die Elbe und die Altstadt. Los geht’s! 🌿🌞


1. Startpunkt & Route – Der Klassiker für Genießer:innen 🗺️

Die Runde beginnt am besten am Körnerplatz, direkt unterhalb des Blauen Wunders. Von dort geht’s über die Stufen oder die Standseilbahn hoch zum Weißen Hirsch – und dann entlang des Elbhanges Richtung Wachwitz und Pillnitz.

🚶 Streckeninfos:

  • Länge: ca. 6–8 km (je nach Variante)
  • Dauer: gemütliche 2–3 Stunden
  • Schwierigkeit: leicht, aber mit ein paar Höhenmetern (Stufenalarm!)
  • Highlights: Weinberge, Villen, Aussichtspunkte, Naturwege

🔥 Tipp: Wer’s entspannter mag, kann auch einfach eine Richtung laufen und mit dem Bus zurückfahren.


2. Station 1 – Der Weiße Hirsch & der Schillerblick 🌄

Sobald ihr oben angekommen seid, habt ihr schon das erste Wow: der Schillerblick.

👀 Was gibt’s da?

  • Fantastischer Blick auf die Elbe, das Blaue Wunder & die Altstadt
  • Sitzbänke & absolute Ruhe
  • Umgeben von alten Kiefern & eleganten Villen

🔥 Tipp: Unbedingt Kamera mitnehmen – vor allem bei Sonnenuntergang ein echtes Spektakel! 📷


3. Der Weg durch die Weinberge – Wandern mit Geschmack 🍇🍷

Ab hier wird’s richtig idyllisch. Der Weg führt euch durch die historischen Weinberge des Elbhangs, u.a. durch das Weingut Zimmerling und vorbei an kleinen Winzerhütten.

🍇 Was ihr sehen (und schmecken!) könnt:

  • Sächsische Reben wie Goldriesling & Traminer
  • Kunstinstallationen mitten im Weinberg
  • Immer wieder kleine Verkostungsstationen (je nach Saison)

🔥 Tipp: Macht einen Zwischenstopp beim Weingut Zimmerling in Pillnitz – außergewöhnlicher Wein & eine kleine Galerie!


4. Villen, Treppen & Geschichte 🏡📜

Auf dem Weg begegnet ihr nicht nur Natur, sondern auch echten architektonischen Schätzen:

🏘️ Highlights:

  • Historische Villen aus der Gründerzeit
  • Kleine Kapellen & Gedenksteine
  • Der legendäre „Hundert-Stufen-Weg“ – sportlich, aber lohnenswert

🔥 Tipp: Achtet auf die Infotafeln – viele Gebäude haben spannende Geschichten!


5. Ziel: Schloss & Park Pillnitz – Königlicher Abschluss 🏰🌺

Am Ende der Route wartet das wunderschöne Schloss Pillnitz auf euch – perfekt für eine Pause, ein Picknick oder eine Schlossbesichtigung.

👑 Was man machen kann:

  • Durch den Park spazieren
  • Mit der Fähre ans andere Elbufer setzen
  • Kaffee trinken am Elbufer oder im Schlosscafé
  • Oder ganz easy: Füße ins Wasser hängen und genießen!

🔥 Tipp: Wer nicht zurücklaufen will, kann vom Schloss mit der Fähre + Bus Linie 63 wieder Richtung Körnerplatz fahren.


6. Mein Lieblingsmoment auf dem Rundweg 💛

Es war ein Herbstabend, goldenes Licht, der Blick über die Weinreben auf die langsam leuchtende Altstadt – und das leise Knacken von Laub unter den Füßen. Ich saß mit einer Thermoskanne Tee auf einer Bank beim Schillerblick und dachte: Dresden kann manchmal verdammt glücklich machen.


💡 Der Panoramarundweg ist Natur, Kultur & Genuss in einem 🍂👟

Wer Dresden mal von oben erleben will – ohne große Höhenangst, aber mit viel Weitblick, ist hier genau richtig. Der Rundweg verbindet Stadtgeschichte mit Natur, Wein & Architektur – und ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Hang zwischen zwei Reben – ich bin der Typ mit Fernglas, Müsliriegel und staunendem Blick. 😄

Bis bald auf dem Panoramaweg, euer Alex 🍇🌄🥾


📍 Start: Körnerplatz
🎒 Mitnehmen: Wasser, Kamera, gute Schuhe
🕰️ Beste Zeit: Frühling & Herbst – aber auch im Winter bei Sonne wunderschön!

Schreibe einen Kommentar