Nahverkehr in Dresden: Warum ich mein Auto stehen lasse und mit der DVB fahre

Ich hab früher alles mit dem Auto gemacht. Egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Elbufer. Dabei hab ich mich regelmäßig über Stau, Parkplatzsuche und Spritpreise aufgeregt – typisch, oder? 😅
Dann hab ich mir gesagt: Warum eigentlich nicht mal was anderes probieren? Und so hab ich einen Monat lang meinen Alltag komplett auf die DVB (Dresdner Verkehrsbetriebe) umgestellt. Und ja, es war… überraschend. Hier kommt mein ehrlicher Erfahrungsbericht.

Die Monatskarte als Experiment – lohnt sich das?

Ich hab mir die klassische Abo-Monatskarte geholt – Preis: aktuell rund 65 Euro für die Tarifzone Dresden. Klingt erstmal viel, aber: Mein Auto hat mich (wenn ich ehrlich bin) monatlich locker das Doppelte gekostet – mit Versicherung, Tanken, Parken, Wartung usw.
In Woche eins bin ich noch morgens nervös zur Haltestelle getrabt, weil ich Angst hatte, zu spät zur Arbeit zu kommen. Aber: Die Bahnen waren pünktlich, sauber und entspannt. Und ich konnte endlich morgens einfach mal die Mails checken oder Podcasts hören, statt mich durch den Berufsverkehr zu quälen.

Überraschung Nummer eins: Fahrrad + Bahn funktioniert top

Ich hab mein Rad mitgenommen – zumindest bis zur nächsten größeren Haltestelle. Die Kombi aus Fahrrad und ÖPNV war für mich ein echter Gamechanger. Gerade in den Außenbezirken wie Pieschen oder Cotta ist das superpraktisch, weil man nicht auf Anschlüsse warten muss.
Und ja, ich hab sogar ein paar Kalorien extra verbrannt 💪

Der große Vergleich: Auto vs. DVB vs. Rad

Am Ende meines Monats hab ich mal Bilanz gezogen. Hier mein ehrliches Fazit:

  • Auto: teuer, stressig, nervig bei Stau. Klar – bequem, wenn’s regnet oder spät ist.
  • DVB: zuverlässig, günstiger, mit Monatskarte echt unkompliziert.
  • Fahrrad: umweltfreundlich, gesund, aber bei Mistwetter eben nicht immer optimal.

Ich hab jetzt mein Auto nicht komplett abgeschafft – aber: Ich nutz es viel seltener. Und das allein spart mir schon jede Menge Geld, Nerven – und CO₂.

Kleiner Geheimtipp: Die DVB-App ist besser, als viele denken 📱

Ich hab mir die DVB mobil App geholt und war echt positiv überrascht. Echtzeit-Anzeigen, Ticketkauf, Verspätungen – alles easy. Und: Wer öfter nur mal spontan fährt, sollte sich mal das Deutschlandticket oder das 4er-Ticket anschauen. Damit kann man nochmal ordentlich sparen, wenn man flexibel bleibt.


Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage – aber: Ich liebe es, in der Bahn einfach mal runterzukommen. Kein Hupen, kein Parkplatzfrust, kein Tanken. Dresden hat einen echt gut ausgebauten Nahverkehr – man muss ihn nur mal ausprobieren.

Bis bald – Alex von online-dresden.de


Schreibe einen Kommentar