Heute geht’s mal ein bisschen raus aus dem Zentrum – dahin, wo’s gemütlicher, dörflicher und richtig idyllisch wird: Kleinzschachwitz, ein ruhiger Stadtteil am südöstlichen Elbufer. Klingt unspektakulär? Nicht mit mir! 😄 Denn hier gibt’s einen echten Geheimtipp für alle, die Natur, Wasser und ein Hauch königliches Feeling suchen: die Fährverbindung rüber nach Schloss Pillnitz.
1. Wo liegt Kleinzschachwitz und wie komm ich da hin? 🗺️🚋
📍 Lage: Direkt an der Elbe, gegenüber von Schloss Pillnitz, am Rand von Dresden
🚋 Anfahrt:
- Mit der Straßenbahn Linie 2 bis Endstation „Kleinzschachwitz“
- Dann ca. 3 Minuten zu Fuß zur Elbfähre
🔥 Tipp: Schon die Bahnfahrt ist sehenswert – vorbei an der Altstadt, über das Blaue Wunder und durch Dresdens Gartenstadt-Flair
2. Das kleine Elbe-Dorf mit Charme – Kleinzschachwitz entdecken 🏡🌳
Der Ort wirkt wie ein Relikt aus einer anderen Zeit – Pensionen mit Ziergiebel, Vorgärten mit Springbrunnen, eine Dorfstraße mit Kopfsteinpflaster, Cafés und viel Ruhe.
✨ Was du hier findest:
- Alte Sommerresidenzen und Villen, oft mit Geschichte
- Ruhige Gassen zum Spazieren, Radeln oder einfach Seele baumeln lassen
- Kleine Läden, Bäcker, Eisdiele, Bänke mit Elbblick
🔥 Tipp: Hol dir ein Eis bei der „Eisboutique Kleinzschachwitz“ und setz dich auf die Treppe direkt an der Elbe.
3. Die Elbfähre – Eine der schönsten Minuten Dresdens 🚢🌞
Okay, jetzt wird’s richtig romantisch. Um von Kleinzschachwitz nach Pillnitz zu kommen, musst du nicht mit dem Auto außen rum – sondern du nimmst die kleine Elbfähre.
🚢 Fakten:
- Fährt alle paar Minuten (fast durchgehend von früh bis abends)
- Kosten: wie ein normales DVB-Ticket (auch mit Abo gültig!)
- Fahrtzeit: ca. 90 Sekunden – aber was für eine Fahrt!
- Platz für Fußgänger, Räder, Kinderwagen, manchmal sogar ein Pony 😄
💛 Warum es so schön ist:
- Links die grünen Elbhänge
- Rechts der Blick aufs Schloss Pillnitz
- Leises Tuckern des Motors, Möwen über dir, Wasserplätschern – pure Entspannung
🔥 Tipp: Mach Fotos vom Schloss Pillnitz vom Wasser aus – das ist der beste Blickwinkel überhaupt! 📸
4. Drüben angekommen: Schloss Pillnitz ruft! 🏰🌺
Kaum bist du auf der anderen Seite, stehst du quasi direkt vorm Eingang des Schlossparks Pillnitz. Und das ist schon ein Highlight für sich (siehe früheren Blog 😉).
🌿 Kurz zusammengefasst:
- Schloss im chinesisch-barocken Stil
- Wunderschöner Park mit Blumenbeeten, Palmenhaus & riesiger Kamelie
- Perfekt zum Spazieren, Picknicken, Entdecken
🔥 Tipp: Eintritt in den Park ist in der Nebensaison sogar kostenlos!
5. Mein Lieblingsmoment an der Fähre 🧘♂️
Es war ein früher Sonntag im Sommer, die Stadt war noch ruhig. Ich saß mit einem Kaffee vom kleinen Bäcker unten am Anleger, die Sonne stieg langsam über die Elbhänge. Die Fähre kam angetuckert, zwei Radfahrer, ein Opa mit Enkelin, ein Hund – alle stiegen ein. Und ich dachte: Wie schön es ist, wenn das Leben einfach mal entschleunigt.
6. Extra-Tipps rund um Kleinzschachwitz 💡
🎒 Wanderung Elberadweg: Von hier aus Richtung Laubegast oder Heidenau – wunderschöne Etappen
🍽️ Gasthaus Schlossblick: Rustikale Küche mit Terrasse & Elbe im Blick
🚴 Rad mitnehmen: Perfekt für kleine Radtouren durch die Weinberge oder nach Pirna
📷 Sonnenuntergang auf der Fähre mit Schlossblick? Ja, das geht. Und es ist magisch.
💡 Kleinzschachwitz & die Elbfähre sind ein stilles Highlight – fast zu schön, um’s weiterzusagen 😉🌊
Wer mal einen ruhigen, entschleunigten Dresden-Tag mit Wasser, Natur und Geschichte erleben will, ist hier genau richtig. Es muss nicht immer Frauenkirche und Zwinger sein – manchmal reicht ein Eis, ein Boot und der Blick auf ein Schloss.
Vielleicht sehen wir uns ja am Fähranleger – ich bin der Typ mit Käppi, Kamera und einem Grinsen im Gesicht, sobald das Wasser glitzert. 😄
Bis bald an der Elbe, euer Alex 🛶☀️
🕰️ Fähre fährt täglich, auch an Wochenenden
🎟️ DVB-Ticket Zone 1 reicht
📍 Kombi-Tipps: Schloss Pillnitz, Elberadweg, Eisdiele, Biergarten „Zur Fähre“